Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 14 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Unter diesem Link finden Sie eine Liste nützlicher Anregungen, welches Verhalten bei Webkonferenzen vermieden werden sollte und welche Netiquette angemessen ist.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Hinweise zum Verhaltenskodex zwischen Lehrenden und Studierenden im virtuellen Raum.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie ein Forum erstellen und wie und welche Nutzer Zugriff darauf erhalten sollen.
-
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Kommunikationstools Forum und Chat in Moodle nutzen können.
-
In hybriden Lehrsettings nimmt ein Teil der Studierenden in Präsenz vor Ort an der Universität, der andere Teil der Studierenden online (z.B. von zu Hause) an der jeweiligen Lehrveranstaltung teil. Auf dieser Seite sehen Sie eine Übersicht synchron und asynchron organisierter Online-Teilnahmen und Tipps für ein gutes Gelingen.
-
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Foren in Stud.IP 4.5 anlegen und verwalten.
-
Obwohl man in weiten Teilen wieder zur Präsenzlehre zurückgekehrt ist, gibt es weiterhin verschiedene Lehr-Settings (z.B. im Bereich der internationalen Studiengänge), in denen Lehrveranstaltungen ganz oder teilweise im virtuellen Raum stattfinden. In diesem Lernobjekt finden Sie Informations- und Lernangebote mit Ideen zur Förderung und Gestaltung sozialer Nähe und aktiver Beteiligung.
-
Padlet ist ein intuitives und webbasiertes Tool, bei dem Notizen und Inhalte zeit- und ortsunabhängig auf einer digitalen Pinnwand gesammelt werden können. In dieser Anleitung lernen Sie die Anwendung kennen und erhalten Informationen zu Funktionen und Anregungen, um den digitalen Arbeitsalltag in Lehre und Studium zu erleichtern.
| Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger Technische Universität Darmstadt