Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 46 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Hier erhalten Sie eine erste Informationen zur Durchführung eines Audioguides und weiterführende Materialien.
-
In dieser Anleitung können Sie sich einen Überblick über die technischen und didaktischen Einsatzmöglichkeiten von Screencasts und Videos in der Lehre verschaffen.
-
Hier wird erläutert, wie Sie Ihren Studierenden ermöglichen, Ihre Veranstaltung zeitlich und räumlich unabhängig zu verfolgen.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie Studierenden ermöglichen können, an einer Veranstaltung ortsunabhängig live teilnehmen zu können.
-
Diese Übersichtsseite informiert umfassend zu den wichtigsten Fragen zum Einsatz und zur Erstellung sowie Verwendung von OERs. Ebenso finden Sie eine Vielzahl an Links zu weiterführenden Materialien.
-
Hier erhalten Sie eine Übersicht über mögliche Tools zur digitalen Unterstützung von Selbstlernphasen.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie mit einer Vorlesungsaufzeichnung (VAZ), häufig auch als E-Lectures bezeichnet, Lerninhalte und Vorlesungen überall und jederzeit elektronisch verfügbar machen können.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie eine kurze Einführung in die Veranstaltungsaufzeichnung mit Zoom.
-
In dieser Anleitung wird ausführlich erklärt, wie Sie Screencasts mit der webbasierten Anwendung Screencast-O-Matic erstellen können.