Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 29 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Mit dem OSA steht Ihnen eine anonymes Instrument zur Verfügung, das Ihnen eine strukturierte Selbsteinschätzung ihrer digitalen Lehrkompetenzen ermöglicht. Das Tool ist ein Gemeinschaftsprojekt der HessenHub-AG "Digital Literacy" (Hochschule RheinMain, Technische Hochschule Mittelhessen, Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe-Universität Frankfurt, Justus-Liebig-Universität Gießen).
-
Auf dieser Seite finden Sie Materialien zum Thema "Blended Learning": Lernmodule- Einführung in das Thema Blended Learning und Selbststudium, Podcasts - Erfahrungsberichte aus der Lehre, Aufzeichnungen der Vortragsreihe "Blended Learning Insights" (Bereitgestellt von der HessenHub-AG "Blended Learning")
-
Diese Anleitung bietet Lehrenden eine Hilfestellung, um für Studierende einen ILIAS-Test zu erstellen.
-
Diese Anleitung bietet Lehrenden eine Hilfestellung, wie sie für Studierende eine Datei-Abgabe auf der ILIAS-Plattform einrichten.
-
Hier finden Sie Informationen, wie Sie mit Stud.IP 5.5 Veranstaltungen organisieren können.
-
Diese Datei bietet Ihnen eine Einführung in Stud.IP.
-
Diese Anleitung zeigt Ihnen die Funktionen des Etherpads auf Stud.IP zum kollaborativen Arbeiten.
-
Dies ist eine kurze Anleitung um einen neuen ILIAS Kurs in Stud.IP zu erstellen. Dieser ILIAS Kurs ist dann mit dem Stud.IP Kurs verknüpft.
-
Zoom X eignet sich vor allem für kleinere Veranstaltungen wie Seminare und Übungen sowie Sprechstunden und andere Besprechungen. Zur Interaktion mit Ihren Studierenden stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung, die hier erklärt werden.
-
Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen groben Überblick über die Einsatzmöglichkeiten interaktiver Videos in ILIAS.