Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 26 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
In diesem Lernmodul können Sie aus der Perspektive verschiedener Personas sehen, wie und wozu Sie KI-Tools für Ihre Aufgaben an der Hochschule oder in verwandten Kontexten nutzen können.
-
In diesem Videotutorial erfahren Sie, was Bewertungen in Moodle sind, wie Sie Bewertungsaspekte und Bewertungskategorien nutzen, wie Sie Noten in Moodle importieren und exportieren können und welche Bewertungsskalen Moodle bietet.
-
In verschiedenen Themenblöcken erfahren Sie, wie Sie spielerische Elemente in Ihrer Lehrgestaltung mit Hilfe der Lernplattform nutzen können. Jeder Themenblock gibt Ihnen einen Einblick in den didaktischen Hintergrund und Informationen zur Umsetzung.
-
Mit Blick auf Probleme und Schwierigkeiten (z. B. Journal Impact Factor) sowie Wege und Nutzen digitaler Darstellung der eigenen Person und Forschung gibt dieser Vortrag Ihnen eine gründliche Einführung und Übersicht zur digitalen Identität als Wissenschaftler/Wissenschaftlerin.
-
In diesem Vortrag gibt Prof. Dr. Frank Kammer einen Einblick in den Einsatz und Nutzen eines intelligenten Tutorensystems (das Feedbacksystem), welches Studierende an der THM in den Veranstaltungen Datenbanksysteme und betriebliche Informationssysteme (jeweils über 100 Teilnehmer pro Semester) bei SQL bzw. Excel-Aufgaben unterstützt.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie ein Forum erstellen und wie und welche Nutzer Zugriff darauf erhalten sollen.
-
Mit Nabla lassen sich beliebig viele Einmal-Aufgaben eines Aufgabentyps aus einer hohen Anzahl ad-hoc zufällig und individuell generieren, die Lösung des Nutzers wird automatisch geprüft, eine ebenfalls ad-hoc generierte Musterlösung wird angezeigt, und im Falle einer falschen Lösung des Nutzers werden die Fehler markiert.
| Digitale Lehre / Mediendidaktik | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener Technische Universität Darmstadt -
Bei der Verwendung des in der LernBar enthaltenen Fragetyps Freitextantwort existieren Einschränkungen, welche Sie als Autor*in beachten sollten! Die technischen Gründe und Folgen werden in diesem Artikel beschrieben.