Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 237 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Dieses Lernobjekt vermittelt Ihnen das Urheberrecht in seinen Grundzügen.
Digital informieren und recherchieren | Einsteigerin und Einsteiger | Technische Universität Darmstadt -
Hier finden Sie generelle Empfehlungen zum Einsatz generativer KI im Hochschulkontext, Antworten auf häufig gestellte Fragen in diesem Zusammenhang sowie hilfreiche weiterführende Hinweise insbesondere für Lehrende.
-
In diesem Video werden Ihnen Typen von E-Portfolios sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Lehre vorgestellt.
-
Dieser Selbstlernkurs vermittelt Ihnen Grundlagen zur Barrierefreiheit und wie Sie sie in digitalen Dokumenten und Videos berücksichtigen können.
-
In verschiedenen Themenblöcken erfahren Sie, wie Sie spielerische Elemente in Ihrer Lehrgestaltung mit Hilfe der Lernplattform nutzen können. Jeder Themenblock gibt Ihnen einen Einblick in den didaktischen Hintergrund und Informationen zur Umsetzung.
-
In dieser Videoreihe erhalten Sie eine Übersicht über alle Neuerungen und Funktionen, die mit dem Update auf Moodle 4.0 zur Verfügung stehen.
-
Hier erhalten Sie einen Überblick, wie Sie die Lernplattform Moodle in der Lehre und Lehrorganisation einsetzen können.
-
In diesem Lernobjekt geht es darum, wie Sie Präsenz- und Selbstlernphasen in einer Lehrveranstaltung aufeinander abstimmen.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Umgang mit Formaten, die barrierearm sind, und Anregungen, um Videokonferenzen und Online-Seminare mit Zoom barrierearm zu gestalten.
Digitale Lehre / Mediendidaktik | Einsteigerin und Einsteiger | Frankfurt University of Applied Sciences -
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, was Sie zur Erstellung von Podcasts benötigen und welche Softwares sich dafür anbieten.
Produzieren und präsentieren | Einsteigerin und Einsteiger | Frankfurt University of Applied Sciences