Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 161 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Der Ton ist in Videos oder Online-Meetings wichtiger als das Bild - hier lernen Sie günstige und einfache Möglichkeiten für gute Tonaufnahmen kennen und erhalten konkrete technische Empfehlungen.
-
Diese Anleitung stellt Ihnen die wichtigsten Tools zur Erstellung barrierearmer Lernmaterialien vor.
Produzieren und präsentieren | Einsteigerin und Einsteiger | Frankfurt University of Applied Sciences -
Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie Sie Ihren LernBar-Kurs oder andere SCORM-basierte Web-Based-Training-Formate in Moodle einbinden können.
Produzieren und präsentieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Frankfurt University of Applied Sciences -
In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie Moodle-Kurse so gestalten können, dass auch Menschen mit Einschränkungen problemlos teilnehmen können.
Bedienen und anwenden | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Frankfurt University of Applied Sciences -
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, was Sie zur Erstellung von Podcasts benötigen und welche Softwares sich dafür anbieten.
Produzieren und präsentieren | Einsteigerin und Einsteiger | Frankfurt University of Applied Sciences -
Anhand praktischer Hinweise und weiterführender Inhalte können Sie sich hier über den Einsatz von textbasierter KI im Hochschulkontext und über dessen Konsequenzen informieren.
-
Obwohl man in weiten Teilen wieder zur Präsenzlehre zurückgekehrt ist, gibt es weiterhin verschiedene Lehr-Settings (z.B. im Bereich der internationalen Studiengänge), in denen Lehrveranstaltungen ganz oder teilweise im virtuellen Raum stattfinden. In diesem Lernobjekt finden Sie Informations- und Lernangebote mit Ideen zur Förderung und Gestaltung sozialer Nähe und aktiver Beteiligung.
-
In dieser barrierefreien PDF-Anleitung wird erklärt, wie Sie automatisierte Untertitel in Panopto erstellen, bearbeiten und im Player Ihren Studierenden zur Verfügung stellen.
Produzieren und präsentieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Technische Hochschule Mittelhessen -
Auf dieser Webseite erhalten Sie gebündelt Informationen rund um die hybride Lehre an der THM - zu Technik, Räumen, Didaktik und zu Unterstützungsangeboten des Zentrums für kollaboratives Lehren und Lernen an der THM.
, -
Um die Lehre effizient zu gestalten, benötigen Sie die Rückmeldung Ihrer Studierenden. Diese Webseite gibt Ihnen Beispiele und Empfehlungen zu Anwendungen für die Interaktion mit Ihren Studierenden.
, ,