Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 113 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Hier erhalten Sie einen Überblick, wie Sie die Lernplattform Moodle in der Lehre und Lehrorganisation einsetzen können.
-
Um Veranstaltungen mit einem überwiegenden Input durch den Dozierenden (z.B. Vorlesungen) zu gestalten, bietet OLAT die Möglichkeit, strukturiert verschiedene Inhalte zu ordnen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sogenannte strukturierte Kurse auf der Lernplattform OLAT erstellen und erhalten didaktische Hinweise, wie Sie frühere Vorlesungen durch Video- und Audioaufzeichnungen asynchron abbilden.
-
In verschiedenen Themenblöcken erfahren Sie, wie Sie spielerische Elemente in Ihrer Lehrgestaltung mit Hilfe der Lernplattform nutzen können. Jeder Themenblock gibt Ihnen einen Einblick in den didaktischen Hintergrund und Informationen zur Umsetzung.
-
Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lehre motivierend mit digitalen Lerneinheiten in ILIAS gestalten können. Jedes Kapitel bietet Ihnen zudem weiterführendes und vertiefendes Material an.
-
Eine Anleitung für das neue Feature Courseware in Stud.IP. Das dazugehörige Videotutorial finden Sie im Kompass unter "Courseware in Stud.IP: Videotutorial"
-
Dieses Videotutorial ergänzt die PDF-Anleitung "Courseware in Stud.IP: Erstellung von interaktiven Lehr- und Lernmaterialien"
-
Diese Anleitung bietet Lehrenden eine Hilfestellung, wie sie für Studierende eine Datei-Abgabe auf der ILIAS-Plattform einrichten.
-
In diesem Lernmodul können Sie sich den Umgang mit dem ILIAS-Seiteneditor erarbeiten.
-
Diese Datei bietet Ihnen eine Einführung in Stud.IP.