Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 71 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Die KI-Werkstatt vermittelt mit Selbstlerneinheiten sowie einer umfangreichen Wissenssammlung Lehrenden, Mitarbeitenden sowie Studierenden Handlungskompetenz im Bereich KI. (This course is also available in English: "AI in Education")
-
The AI workshop equips teachers, staff and students with AI skills through a combination of self-study units and an extensive knowledge base. Hinweis: Dieser Kurs ist auch in Deutsch ("KI in der Lehre") verfügbar.
-
Diese Fortbildung ermöglicht es Ihnen, eine bestehende Lehrveranstaltung so aufzubereiten, dass Sie damit zusätzlich zu fachspezifischer Expertise nachhaltigkeitsrelevante Kompetenzen bei Ihren Studierenden fördern können. Dazu werden die wichtigsten Ansätze von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf die zentralen Themen im Hochschulkontext zugeschnitten.
-
Ein Labor, eine (Kunst-)Ausstellung oder ein (entlegener) Exkursionsort – 360°-Umgebungen ermöglichen einen zeit- und ortsunabhängigen Zugang, exploratives Lernen und einen hohen Interaktivitätsgrad in ganz unterschiedlichen Wissensräumen.
-
In diesem Vortrag gibt Prof. Dr. Frank Kammer einen Einblick in den Einsatz und Nutzen eines intelligenten Tutorensystems (das Feedbacksystem), welches Studierende an der THM in den Veranstaltungen Datenbanksysteme und betriebliche Informationssysteme (jeweils über 100 Teilnehmer pro Semester) bei SQL bzw. Excel-Aufgaben unterstützt.
-
Dieses Lernobjekt stellt Ihnen Constructive Alignment zur Ausgestaltung von Lernzielen, Lehr-Lernmethoden und Prüfungsmethoden vor.
-
In dieser Interviewreihe berichten Lehrende in kurzen Videos von ihren Erfahrungen mit KI-Einsatz in der Lehre.
-
"Gibt es noch Fragen?“ ... und niemand meldet sich. Particify ermöglicht die Durchführung von Abstimmungs- und Rückmeldeprozessen zur aktiven Einbeziehung der Studierenden in Lehrveranstaltungen. Zudem erhalten Lehrende sofortiges Feedback über den Wissensstand der Teilnehmenden. Diese Abstimmungen eignen sich besonders zum Einstieg in Diskussionen, zur Klärung von Fragen und zur Aktivierung.
-
Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lehre motivierend mit digitalen Lerneinheiten in ILIAS gestalten können. Jedes Kapitel bietet Ihnen zudem weiterführendes und vertiefendes Material an.
-
Für dieses Objekt haben wir noch keine Beschreibung.