Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 69 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Der Escape Room „Access to Escape“ ist ein immersiver Lernraum in Virtueller Realität (VR) zur Vermittlung von digitaler Barrierefreiheit. In dem Escape Room erfahren die Teilnehmenden die Frustration, die entstehen kann, wenn digitale Barrieren bestehen; und damit die Wichtigkeit von Barrierefreiheit im digitalen Raum. (Herausgeber: AG Digitale Barrierefreiheit)
-
Dieser Selbstlernkurs vermittelt eine Einführung in die Barrierefreiheit, erklärt zentrale Begriffe wie Behinderung, Chancengleichheit und Nachteilsausgleich und gibt einen Überblick über relevante gesetzliche Vorschriften. (Herausgeber: AG Digitale Barrierefreiheit)
-
Erfahren Sie, welche Barrieren in Videos für Personengruppen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen bestehen und wie Sie diese abbauen oder reduzieren können. (Herausgeber: AG Digitale Barrierefreiheit)
-
Gehen Sie auf eine spielerische Entdeckungsreise und suchen nach barrierearmen Aspekten bei Präsenzveranstaltungen, damit alle einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen bekommen. (Herausgeber: AG Digitale Barrierefreiheit)
-
In diesem dreiminütigen Video können Sie einen Eindruck über die Ausprägungen verschiedener Hörbeeinträchtigungen gewinnen. (Herausgeber: AG Digitale Barrierefreiheit)
-
Das Serious Game hat zum Ziel, spielerisch zu sensibilisieren und Erfahrungswerte zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen im Studienalltag zu vermitteln. (Herausgeber: AG Digitale Barrierefreiheit)
-
Dieses Video vermittelt in einer Metaperspektive einen Überblick dazu, wie Lehrende und Studierende der Philipps-Universität Marburg den Einsatz von KI in der Hochschullehre einschätzen. Es werden Ergebnisse der Lehrendenbefragung an der UMR vorgestellt.
-
In dieser Folge berichtet Laura Bischoff aus den Wirtschaftswissenschaften über ihr Seminar, in dem ihre Studierenden einen Innovationsprozess mithilfe von KI-Systemen durchlaufen sind. Ihre Erfahrung zeigt: Mithilfe von KI-Systemen können echte neue Ideen entwickelt werden - wenn KI als Werkzeug gut genutzt wird.
-
Die KI-Werkstatt vermittelt mit Selbstlerneinheiten sowie einer umfangreichen Wissenssammlung Lehrenden, Mitarbeitenden sowie Studierenden Handlungskompetenz im Bereich KI. (This course is also available in English: "AI in Education")
-
The AI workshop equips teachers, staff and students with AI skills through a combination of self-study units and an extensive knowledge base. Hinweis: Dieser Kurs ist auch in Deutsch ("KI in der Lehre") verfügbar.