Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 53 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
In diesem Video lernen Sie den Umgang mit dem UI von Panopto.
-
In diesem Video werden Sie in fortgeschrittene Techniken zur Videobearbeitung mit Panopto eingeführt.
Produzieren und präsentieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Technische Hochschule Mittelhessen -
In diesem Video werden Sie in die Grundlagen der Videobearbeitung mit Panopto eingeführt.
-
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das veranstaltungsbezogene Forum in Stud.IP nutzen können.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Justus-Liebig-Universität Gießen, -
In diesem Screencast erfahren Sie, wie Sie das Wiki-Tools in Stud.IP verwenden.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Justus-Liebig-Universität Gießen, -
Hier werden Ihnen Möglichkeiten und Beispiele zur Verwendung von Videos in der Lehre dargelegt.
Digitale Lehre / Mediendidaktik | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Technische Universität Darmstadt -
Mediasite ist das Videomanagement System mit hochschuleigenen Servern, dass betreut und betrieben wird von der HRZ Medientechnik der Goethe-Universität Frankfurt. Auf dieser Seite erhalten sie weiterführende Hinweise und Links zu Vorlesungsaufzeichnungen.
-
Mit Blick auf Probleme und Schwierigkeiten (z. B. Journal Impact Factor) sowie Wege und Nutzen digitaler Darstellung der eigenen Person und Forschung gibt dieser Vortrag Ihnen eine gründliche Einführung und Übersicht zur digitalen Identität als Wissenschaftler/Wissenschaftlerin.
-
Dieser Leitfaden unterstützt Sie und bietet Ihnen Orientierung bei der Planung und Konzeption digitaler Lehrveranstaltungen.
-
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt Ihre Aufzeichnungen in OLAT einzubinden.
Produzieren und präsentieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Goethe-Universität Frankfurt