Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 39 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
In dieser Folge schauen wir uns zusammen mit der Referentin aus dem Projekt EnableD an, welche Bias bildgenerative KI in Bezug auf Gender und Intersektionalität hat. Dazu lassen wir uns exemplarisch Output erstellen, den wir analysieren – natürlich ist das keine umfangreiche Untersuchung, aber es treten interessante Auffälligkeiten zu Tage!
| Analysieren und reflektieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener Philipps-Universität Marburg -
In dieser Folge berichtet Laura Bischoff aus den Wirtschaftswissenschaften über ihr Seminar, in dem ihre Studierenden einen Innovationsprozess mithilfe von KI-Systemen durchlaufen sind. Ihre Erfahrung zeigt: Mithilfe von KI-Systemen können echte neue Ideen entwickelt werden - wenn KI als Werkzeug gut genutzt wird.
-
In diesem Lernmodul finden Sie zahlreiche Hinweise und Erklärvideos zur Nutzung von BigBlueButton.
-
Dieser Kurs dient der Veranschaulichung von verschiedenen Ilias-Objekten.
-
In diesem Video wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich Forschungsdesigns mithilfe textgenerativer KI entwerfen lassen und welche Probleme dabei auftreten.
-
Dieses Video geht der Frage nach, wie textgenerative KI für den wissenschaftlichen Schreibprozess genutzt werden kann.
-
In diesem Video geht es darum, bildgenerative KI in der Lehre und insbesondere im Hinblick auf historische Imaginationskompetenz zu nutzen.
-
In verschiedenen Themenblöcken erfahren Sie, wie Sie spielerische Elemente in Ihrer Lehrgestaltung mit Hilfe der Lernplattform nutzen können. Jeder Themenblock gibt Ihnen einen Einblick in den didaktischen Hintergrund und Informationen zur Umsetzung.