Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 132 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Auf dieser Seite finden Sie neben Links, Anregungen und einer Einführung zum Einsatz von KI im Lehrkontext, Informationen über das an der HSRM angebotene KI-Tool KI.hsrm
-
Hier finden Sie Videoaufzeichnungen von Vorträgen zum KI-Einsatz im Hochschulkontext. Konkret gibt es derzeit Vorträge zum KI-Einsatz für einen effizienten beruflichen Alltag sowie zum sinnvollen KI-Einsatz für das eigene Lernen.
-
In dieser Interviewreihe berichten Lehrende in kurzen Videos von ihren Erfahrungen mit KI-Einsatz in der Lehre.
-
Videos können in vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und Lehrsituationen verwendet werden. Auf dieser Seite haben wir für Sie Anleitungen und Tipps für das Erstellen von Lehrvideos zusammengestellt. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Formates für Ihre Video-Idee, beraten Sie zu didaktischen Einsatzszenarien und begleiten die mediale Produktion.
-
Ein Tutorial zu den Neuerungen in Stud.IP 5.5
-
Dieses Videotutorial ergänzt die PDF-Anleitung "Courseware in Stud.IP: Erstellung von interaktiven Lehr- und Lernmaterialien"
-
Dieser Vortrag behandelt die Digitalisierung der Bildung und die Integration neuer Technologien in den Lehr- und Lernprozess. Er betont die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit, die Nutzung von KI und datengestützten Methoden und diskutiert Konzepte wie "Technology Enhanced Learning" und die Notwendigkeit einer ständigen Professionalisierung von Lehrkräften.
| Digitale Lehre / Mediendidaktik | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener Goethe-Universität Frankfurt -
Dieser Vortrag zeigt, wie Learning Analytics und Learning Design miteinander verschränkt sind, und wie das Sammeln und Analysieren von Lerndaten wertvolle Einblicke in Lernprozesse liefert. Diese Daten unterstützen das Learning Design, um Lernumgebungen zu verbessern, personalisierte Lernpfade zu erstellen und Echtzeitanpassungen vorzunehme
| Digitale Lehre / Mediendidaktik | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener Goethe-Universität Frankfurt -
In diesem Video werden die Videoplattform Panopto und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Hochschullehre vorgestellt.