Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 91 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Der Ton ist in Videos oder Online-Meetings wichtiger als das Bild - hier lernen Sie günstige und einfache Möglichkeiten für gute Tonaufnahmen kennen und erhalten konkrete technische Empfehlungen.
-
Anhand praktischer Hinweise und weiterführender Inhalte können Sie sich hier über den Einsatz von textbasierter KI im Hochschulkontext und über dessen Konsequenzen informieren.
-
Obwohl man in weiten Teilen wieder zur Präsenzlehre zurückgekehrt ist, gibt es weiterhin verschiedene Lehr-Settings (z.B. im Bereich der internationalen Studiengänge), in denen Lehrveranstaltungen ganz oder teilweise im virtuellen Raum stattfinden. In diesem Lernobjekt finden Sie Informations- und Lernangebote mit Ideen zur Förderung und Gestaltung sozialer Nähe und aktiver Beteiligung.
-
In diesem Kurs finden Sie zu geläufigen didaktischen Zielsetzungen jeweils ein paar Ideen für die Umsetzung. Wählen Sie zunächst aus, welcher Aspekt für Ihre Lehre besonders wichtig ist und finden Sie auf der dazugehörigen Seite ein paar Vorschläge zur konkreten Nutzung von Tools im jeweiligen Kontext.
ARS (Audience Response System), Blog, Chat, Etherpad, Forum, Glossar, Kollaboratives Arbeiten, LiveVoting, Peer-Feedback, Portfolio, Test, Umfrage, Wiki -
In diesem ILIAS-Kurs werden Ihnen Methoden und Beispiele für vielseitige Lektüreaufgaben präsentiert sowie eine dazu passende Kursvorlage geboten.
-
Dieses Video erklärt, wie man mit Online-Tests das Lernverhalten Studierender steuern kann.
-
Dieses Video erläutert, wie eine sorgfältige Formulierung von Lernzielen das Lehren, Lernen und Prüfen vereinfachen kann.
-
In diesem Video wird die Bedeutung und Einsatzszenarien von lernförderlichem Feedback erklärt.
-
Dieser Kurs stellt didaktische Konzepte vor, die bei der Planung und Durchführung von Blended-Learning-Projekten bedacht werden sollten.
-
Auf dieser Webseite erhalten Sie gebündelt Informationen rund um die hybride Lehre an der THM - zu Technik, Räumen, Didaktik und zu Unterstützungsangeboten des Zentrums für kollaboratives Lehren und Lernen an der THM.