Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 68 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über allgemeine Informationen zu E-Portfolios, Beispiele, Erfahrungsberichte und weiterführende Materialien.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Justus-Liebig-Universität Gießen -
In diesem Video geht es darum, KI bei der Erstellung eines Text-Adventures (als Serious Game) einzusetzen.
Produzieren und präsentieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Philipps-Universität Marburg -
In diesem Video geht es um Bias textgenerativer KI am Beispiel einer Lehrveranstaltung in den Nah- und Mitteloststudien.
Analysieren und reflektieren | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Philipps-Universität Marburg -
Mit Forschungsdaten unterfüttert erfahren Sie hier, welche digitalen Tools sowie didaktischen Ansätze kollaboratives Lernen effektiv unterstützen.
Digitale Lehre / Mediendidaktik | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Technische Universität Darmstadt -
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie die wichtigsten Fakten zu Mahara. Über die weiterführenden Links gelangen Sie zudem zu einer ausführlichen FAQ.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Technische Universität Darmstadt -
Mindmeister ist ein webbasiertes Online-Tool für das Erstellen von digitalen Mindmaps – entweder allein oder in der Gruppe. Eine Echtzeit-Bearbeitung gemeinsam mit anderen ist möglich. In dieser Anleitung lernen Sie Mindmeister kennen und erfahren mehr zu Funktionen und Anregungen, um den digitalen Arbeitsalltag in Lehre und Studium zu erleichtern.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Technische Universität Darmstadt -
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Aktivität "StudentQuiz" ein interaktives Quiz für Ihre Kursteilnehmenden anlegen.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Technische Universität Darmstadt -
Hier erfahren Sie, wie Ihnen der Einstieg in die Online-Lehre besser gelingt.
Digitale Lehre / Mediendidaktik | Fortgeschrittene und Fortgeschrittener | Technische Universität Darmstadt -
Hier sehen Sie eine Übersicht über digitale Open Book- oder Take-Home-Übung und erste Hinweise zur Umsetzung mit Stud.IP und ILIAS.
-
Diese Anleitung bietet Lehrenden eine Hilfestellung, um für Studierende einen ILIAS-Test zu erstellen.