Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 237 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
KI in der Lehre #9: Vorstellung von „MATE“ – Hilft KI bei der autom. Beschreibung von Kulturobjekten
In diesem Video geht es um die Frage, ob und wie gut ChatGPT geeignet ist, um automatisierte Beschreibungstexte von Kulturobjekten wie beispielsweise Handschriften zu erstellen.
-
In diesem Video geht es um das studentische Projekt AI-Lab, das im Rahmen von MarSkill an der Uni Marburg durchgeführt wurde und 2023 den Lehrpreis Lehre@Philipp erhielt. Leitfrage des Projektes war: „Wie können wir gemeinsam mit KI gut leben?“.
-
In diesem Video geht es um den Einsatz von Chat-GPT beim Schreiben von Versuchsprotokollen in der Pharmazie.
-
In diesem Video geht es darum, wie generative KI als Werkzeug eingesetzt werden kann, um Lehr- und Lernmaterial barrierefreier zu gestalten.
-
In dieser Folge berichtet Laura Bischoff aus den Wirtschaftswissenschaften über ihr Seminar, in dem ihre Studierenden einen Innovationsprozess mithilfe von KI-Systemen durchlaufen sind. Ihre Erfahrung zeigt: Mithilfe von KI-Systemen können echte neue Ideen entwickelt werden - wenn KI als Werkzeug gut genutzt wird.
-
In diesem Lernmodul finden Sie zahlreiche Hinweise und Erklärvideos zur Nutzung von BigBlueButton.
-
Dieser Kurs dient der Veranschaulichung von verschiedenen Ilias-Objekten.
-
Dieser Kurs bietet einen kurzen Überblick zum Urheberrecht in Lehre und Wissenschaft.
-
Die KI-Werkstatt vermittelt mit Selbstlerneinheiten sowie einer umfangreichen Wissenssammlung Lehrenden, Mitarbeitenden sowie Studierenden Handlungskompetenz im Bereich KI. (This course is also available in English: "AI in Education")
-
The AI workshop equips teachers, staff and students with AI skills through a combination of self-study units and an extensive knowledge base. Hinweis: Dieser Kurs ist auch in Deutsch ("KI in der Lehre") verfügbar.