Suche
Ergebnisse
Es wurden 30 Lernobjekte gefunden.
-
Adobe Connect Tutorials - 14 Meeting aufzeichnen
In Teil 14 der Adobe Connect Video-Tutorials erfahren Sie, wie Sie mit Veranstalterrechten den kompletten Verlauf einer Sitzung oder Teile davon aufzeichnen und nach der Aufzeichnung bearbeiten.
-
Audacity
Auf dieser Seite sehen Sie ein erstes Tutorial zur Open-Source Audio Software Audacity und weiterführende Links.
-
Audio- oder Video-Clips direkt in Moodle aufnehmen und einbinden
In diesem Video lernen Sie, wie Sie die von Ihnen produzierten Medien direkt in Moodle aufnehmen und einbinden können.
-
Aufzeichnungen mit dem Mediasite Desktop Recorder
Dieses Videotutorial stellt das Bildschirmaufzeichnungsprogramm von Mediasite und seine Funktionen vor. Das Programm bietet mehr Funktionen als beispielsweise PowerPoint, ist aber etwas komplexer in der Handhabung.
-
Bildschirmaufzeichnung mit OBS Studio
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen können. Ziel ist es, einen Screencast zu erzeugen, der Ihren Vortrag mit z.B. Ihren Präsentationsfolien und der Webcam aufnimmt.
-
Bildschirmaufzeichnung mit Screencast-O-Matic
In dieser Anleitung wird ausführlich erklärt, wie Sie Screencasts mit der webbasierten Anwendung Screencast-O-Matic erstellen können.
-
Bildschirmaufzeichnung mit Snagit
In diesem Videotutorial lernen Sie, wie man Screencasts mit Snagit erstellt.
-
Einbinden von LernBar Kursen und SCORM-Paketen in Moodle
Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie Sie Ihren LernBar-Kurs oder andere SCORM-basierte Web Based Training Formate in Moodle einbinden können.
-
Einbindung der Aufzeichnung in OLAT
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt Ihre Aufzeichnungen in OLAT einzubinden.
-
Einen eigenen Podcast erstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorlesung als Podcast produzieren können und welche Schritte Sie dafür vornehmen sollten.
-
Export einer Aufnahme aus Camtasia 2018
In diesem Videotutorial erfahren Sie, wir Sie Ihre Aufnahmen aus Camtasia exportieren und hochladen können.
-
ILIAS: Lernort
Auf dieser Seite finden Sie Tutorials und Beispiele, wie Sie einen Lernort in ILIAS und der ILIAS Pegasus App anlegen und besuchen und weiterführende Materialien.
-
ILIAS: Mindmap
In diesem Tutorial erhalten Sie Einblick in die Verwendung des ILIAS-Plugins "Mindmap" und ein weiteres Beispiel.
-
Interaktive Lernmodule mit der LernBar
In dieser Anleitung mit Video erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung interaktiver Lernmodule mit LernBar beachten sollten.
-
Konvertierung ihrer Videodateien für MyMediasite
Auf dieser Seite erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Videodateien mit dem Open Source Programm Handbrake verkleinern und anschließend auf Mediasite hochladen.
-
Moodle Lehrende 09 - Multiple Choice Tests
In Teil 9 der Moodle Video-Tutorials erfahren Sie, wie Sie einen Multiple Choice Test erstellen.
-
Moodle Lehrende 19 - Lektion anlegen
In Teil 19 der Moodle Video-Tutorials erfahren Sie, wie Sie eine Lektion anlegen und in dieser Lehrinhalte, Fragen und Cluster erstellen.
-
Panopto – Streaming, Aufzeichnung, Videobearbeitung und -bereitstellung
In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit und die Einsatzmöglichkeiten von Panopto.
-
Panopto: Erklärvideo zum Webrecorder
In diesem Video wird der Panopto Webrecorder, der auch ohne Download verwendet werden kann, vorgestellt.
-
Präsentationsaufzeichnung mit Powerpoint
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach Präsentationen mit PowerPoint aufzeichnen können. Ziel ist es, neben den Folien und dem Vortrag auch den Vortragenden inklusive seiner bzw. ihrer Anmerkungen auf den Folien mit aufzunehmen.
-
Vorlesungs-Podcasts mit Bordmitteln
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie ohne zusätzliches Equipment trotzdem podcasten können.
-
Wie arbeite ich mit dem Panopto Recorder?
In diesem Video wird Ihnen vom Download bis zur Anwendung alles zum Panopto Recorder erklärt.
-
Wie arbeite ich mit der Panopto Benutzeroberfläche?
In diesem Video lernen Sie den Umgang mit dem UI von Panopto.
-
Wie bearbeite ich ein Video in Panopto?
In diesem Video werden Sie in fortgeschrittene Techniken zur Videobearbeitung mit Panopto eingeführt.
-
Wie kann ich ein Video in einen Moodle-Kurs einbinden?
In diesem Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie ein Video in Ihrem Moodle-Kurs einbinden können.
-
Wie verbinde ich Panopto mit einem Moodle-Kurs?
In diesem Video lernen Sie, wie Sie Ihr Panopto-Video in Ihren Moodle-Kurs integrieren können.
-
Wie vertone ich eine PowerPoint Präsentation?
In diesem Videotutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre PowerPoint Präsentation direkt im Programm vertonen können.
-
Wie verwende ich die Panopto-App?
In diesem Video wird die Verwendung der Panopto Mobile-App erklärt.
-
Wissenschaftliche Poster erstellen (lassen)
Auf dieser Seite erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung von wissenschaftlichen Postern beachten sollten und welche Tools dafür geeignet sind. Darüber hinaus gelangen Sie zu weiteren Selbstlernmodulen zu diesem Thema.
-
Zoom-Meeting aufzeichnen und auf Panopto hochladen
In diesem Video lernen Sie, wie man ein Zoom-Meeting aufzeichnet und auf Panopto hochlädt.