Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 234 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Wikis ermöglichen das Erstellen von miteinander verlinkten Wiki-Seiten (vgl. verlinktes Material). Hier lernen Sie, wie Sie ein Wiki erstellen, bearbeiten, miteinander verknüpfen und weitere Funktionen eines Wikis.
-
Der Einsatz von Live-Abstimmungssystemen in Online- und Präsenzveranstaltungen ist beliebt, um die Studierenden zu aktivieren. Auf dieser Infoseite erhalten Sie einen Überblick über Live-Abstimmungssysteme (auch ARS) und weiterführende Links.
-
In dieser Kurzanleitung werden die Vorteile der Erstellung digitaler Lehrmaterialien durch die Studierenden selbst erläutert und Beispielprojekte präsentiert.
-
Hier erhalten Sie eine Zusammenstellung von Ideen zur Umsetzung zentraler Veranstaltungsformate, spezifischer Lehr-/Lernaktivitäten, von Lernstandsüberprüfungen, ILIAS-Beispielkurse für verschiedene Szenarien und weiterführende Links.
-
In diesen Videos wird erklärt, was Blogs und E-Portfolios sind und wie man diese auf ILIAS anlegt, bearbeitet, freigibt und in die eigene Lehre integriert.
-
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Kommunikationstools Forum und Chat in Moodle nutzen können.
-
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie ein Forum erstellen und wie und welche Nutzer Zugriff darauf erhalten sollen.
-
Hier finden Sie Web Based Trainings und Videotutorials mit Einführungen zu Microsoft Word und Excel.
-
Hier können Sie sich ausführlich über das webbasierte Tool h5p informieren.