Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 237 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Hier erfahren Sie, für welchen Einsatz sich BigBlueButton eignet, welchen Funktionsumfang das Tool bietet und wie sie diese Funktionen nutzen.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Justus-Liebig-Universität Gießen -
Sie erfahren, für welchen Einsatz sich DFNconf eignet, welchen Funktionsumfang das Tool bietet und wie diese Funktionen genutzt werden können.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Justus-Liebig-Universität Gießen -
Hier erfahren Sie, für welchen Einsatz sich Alcatel-Lucent Rainbow eignet, welchen Funktionsumfang das Tool bietet und wie sie diese Funktionen nutzen.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Justus-Liebig-Universität Gießen -
Diese Übersichtsseite bietet Ihnen eine Übersicht sowie weiterführende Links zu den Themen: Online-Meetings, Hybride Lehrsettings, Tipps und Informationen zur Interaktion in verschieden Lehr-/Lernsettings sowie Beispiele und Erfahrungsberichte.
-
In dieser Übersicht erfahren Sie, wie Sie Fragenpools und Test anlegen und verwalten können.
-
In dieser Anleitung und den dazugehörigen Videos wird die Open Source-Software LibreOffice vorgestellt, die eine kostenlose Alternative zum Microsoft Office Paket darstellt. Dieses Tool stellt eine Anregung dar, um den digitalen Arbeitsalltag in Lehre und Studium zu erleichtern.
, -
Dieser Artikel bietet Ihnen eine Übersicht über die benötigte technische Ausstattung, die Funktionen und Hinweise zur Nutzung von Adobe Connect.
Digital kommunizieren und kooperieren | Einsteigerin und Einsteiger | Technische Universität Darmstadt -
Diese Anleitung bietet Ihnen zahlreiche Beispiele und Informationen zu sogenannten klassischen Videoproduktionen und ihren Anwendungsmöglichkeiten in Lehrkontexten.
, -
Auf dieser Seite erhalten Sie Details zum methodischen Vorgehen "Speed-Dating", um die Interaktion zwischen Teilnehmenden einer Online-Veranstaltung zu steigern.
-
In diesem Onlinekurs erfahren Sie alles rund um ausgewählte Typen von Lehrvideos und können sich zahlreiche Beispiele und deren Entstehung anschauen.