Suche
Ergebnisse
EsEs wurdewurden 162 LernobjektLernobjekte gefunden.
-
Auf dieser Seite erhalten Sie Hinweise zum Verhaltenskodex zwischen Lehrenden und Studierenden im virtuellen Raum.
-
Diese Anleitung zeigt Mitarbeitenden der Goethe-Universität in Frankfurt alle nötigen Schritte zur Installation und Nutzung von BigBlueButton.
-
In dieser Anleitung können Sie sich einen Überblick über die technischen und didaktischen Einsatzmöglichkeiten von Screencasts und Videos in der Lehre verschaffen.
-
In dieser Anleitung lernen Sie, wie man eine PowerPoint-Präsentation vertont und exportiert.
-
Diese Anleitung bietet Ihnen detaillierte Informationen über verschiedene Screencast-Anbieter, Beispielvideos sowie Tipps und Tricks und weiterführende Links.
-
PINGO ist ein kostenfreies webbasiertes System, welches von der Universität Paderborn entwickelt wurde und inzwischen von der coactum GmbH (eine Ausgründung der Uni) betrieben wird. Im Vergleich zu anderen Tools, wie z.B. Invote oder Mentimeter, ist die Stärke von PINGO, dass Formeln eingebunden werden können sowie ein Im-/Export von Fragen von bzw. nach Moodle möglich ist.
-
In Moodle haben Sie die Möglichkeit, Bilder und andere Medieninhalte in Ihren Kursraum einzubinden. Hier erfahren Sie, wie Sie das einbinden und was Sie dabei beachten sollten.
-
Dieses Autorenhandbuch beantwortet Ihre Fragen, von der Kursproduktion bis zur Erstellung von SCORM-kompatiblen Kursen.
-
Diese Seite verschafft Ihnen einen ersten Überblick über die gängigsten Videotypen und ihre Einsatzgebiete in der Hochschullehre.