Suche
Ergebnisse
Es wurden 10 Lernobjekte gefunden.
-
Blogs ermöglichen das Schreiben einzelner Beiträge allein oder in einer Gruppe. Beiträge können mit Schlüsselwörtern versehen werden und werden nach Datum sortiert. Durch die Abonnement-Funktion können Interessierte über die Entwicklung des Blogs informiert werden. Blogs bieten ein gutes Tool zur Umsetzung freier Schreibformate und zur Dokumentation von Lernprozessen.
-
Hier finden Sie Anleitungen und Tutorials zur Blog-Funktion in ILIAS.
-
In diesem Erklärvideo wird gezeigt, wie Blogs in der Hochschullehre eingesetzt werden können, welche Vorteile der Einsatz bietet und wie man einen Blog in ILIAS anlegt.
-
In diesen Videos wird erklärt, was Blogs und E-Portfolios sind und wie man diese auf ILIAS anlegt, bearbeitet, freigibt und in die eigene Lehre integriert.
-
In dieser Übersicht sind die Objekte den gängigen Lehraktivitäten zugeordnet: Organisieren, Kommunizieren, Lehren und Lernen, Zusammenarbeiten sowie Prüfen und Evaluieren. Durch die Navigationsübersicht auf der linken Seite besteht die Möglichkeit frei durch diese Kategorien zu navigieren und Informationen über die dazugehörigen Objekte zu erhalten.
-
In diesem Video werden die Blog- und E-Portfolio-Funktionen von ILIAS vorgestellt.
-
Hier erfahren Sie, wie Sie als Lehrender eine Lernumgebung gestalten können und Ihren Studierenden damit die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen und ihren Lernfortschritt in einem Blog/Lerntagebuch festzuhalten.
-
Ein Blog ist eine Art Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person Aufzeichnungen, Sachverhalte oder Gedanken dokumentiert. In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie bei der Erstellung eines Moodle-Blogs vorgehen.